Ich war bei SüdWestStrom vom ersten Tag an beim „du“. Wird es fachlich mal schwieriger, lösen wir das gemeinsam. Hier fühle ich mich einfach wohl.


Viele wertvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind einst mit einem Praktikum bei uns eingestiegen und gehören jetzt zum harten Kern.
Daniel Henne, Geschäftsführer
Du hast bereits Berufserfahrung und suchst in der Energiebranche eine neue Heimat? Oder möchtest du den Einstieg in deinen ersten spannenden Job in der Energiewirtschaft wagen? Oder studierst du noch und schaust gerade nach einem Praktikum, einer Abschlussarbeit oder einer Werkstudententätigkeit?
Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen nicht nur Experten der Branche, sondern auch Neu- und Quereinsteigende sowie Studierende.
Unser SüdWestStrom-Team ist sehr vielfältig und hat ein breites Kompetenzspektrum: Wir sind kaufmännische Fachkräfte, IngenieurInnen, BetriebswirtInnen, InformatikerInnen, PhysikerInnen, NaturwissenschaftlerInnen, GeografInnen und GeisteswissenschaftlerInnen und ergänzen uns perfekt im Einsatz für die Energiewirtschaft.
Du denkst, wir passen zusammen? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung auf eine offene Stelle oder eine Initiativbewerbung von dir.
Du studierst und möchtest während deines Studiums erste Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen? Bei uns kannst du dein Wissen anwenden und erweitern. Mit einem starken Team an deiner Seite tauchst du in die Herausforderungen der Energiewirtschaft ein.
Abgestimmt auf deine Vorkenntnisse finden wir gute Möglichkeiten, wie du Studium und Studentenjob bei uns optimal aufeinander abstimmen kannst. Eine Tätigkeit als WerkstudentIn ist in den unterschiedlichen Fachbereichen möglich. So hast du bereits während des Studiums die Chance, SüdWestStrom kennenzulernen und Praxiserfahrung zu sammeln.
Du studierst und suchst nach einem bodenständigen sowie herzlichen Unternehmen am Puls der Zeit, bei dem du dein Praktikum absolvieren kannst? Als PraktikantIn arbeitest du bei uns aktiv mit. Deshalb legen wir Wert auf eine Mindestdauer der Praktika von vier Monaten. Idealerweise solltest du bereits im vierten Bachelor-Semester studieren oder im Master sein. Häufig binden wir PraktikantInnen in kleine Projekte ein, sodass sie möglichst viel Energiewirtschaft live erleben.
Wir ermöglichen dir eine Abschlussarbeit mit Praxisbezug. Gemeinsam mit deiner Betreuerin oder deinem Betreuer erarbeitest du das Fachthema und setzt dieses eigenverantwortlich um. Für uns ist es selbstverständlich dich während der gesamten Bearbeitungszeit intensiv zu unterstützen. Ein Vorlauf von drei bis vier Monaten ist sinnvoll, damit das Thema deiner Arbeit und die Betreuung durch einen erfahrenen Mitarbeitenden von unserer Seite mit deiner Hochschule abgestimmt werden kann. So schaffen wir für dich bestmögliche Ausgangsbedingungen für deine erfolgreiche Master- oder Bachelorthesis.
Du hast gerade ein Studium abgeschlossen mit einem wirtschaftlichen, energiewirtschaftlichen, natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund? Oder hast du eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf erfolgreich bestanden? Vielleicht bist du auch (Fach)-InformatikerIn oder GeisteswissenschaftlerIn und hast ein großes Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen?
Dann bewirb dich gerne auf unsere ausgeschriebenen Stellen oder initiativ für die Tätigkeit, die dich anspricht.
Näher lernst du unsere Abteilungen und deren Aufgabenspektrum in Das sind wir kennen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du suchst eine neue berufliche Aufgabe? Es ist ganz gleich, ob du aus der Energiewirtschaft kommst oder branchenfremd bist. Wichtig ist: Du begeisterst dich für energiewirtschaftliche Fragestellungen. Wir freuen uns, wenn auch du zu einer Mitgestalterin oder zu einem Mitgestalter der Energiewelt bei uns werden willst.
Ergreife die Chance für einen Neustart und bewirb dich gerne auf unsere ausgeschriebenen Stellen oder initiativ für die Tätigkeit, die dich anspricht.
Näher lernst du unsere Abteilungen und deren Aufgabenspektrum in Das sind wir kennen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Im Stellenangebot auf „Jetzt bewerben“ klicken. Danach kannst du konkrete Angaben machen, deine Kontaktdaten und Bewerbungsunterlagen hinterlegen und deine Bewerbung absenden.
Wenn deine Qualifikation zu der Stelle passt, dann führen wir mit dir ein telefonisches oder persönliches Gespräch. Hieran nehmen der Vorgesetzte der zuständigen Fachabteilung und eine Mitarbeiterin der Personalabteilung teil. Wir möchten dich näher kennenlernen und sprechen mit dir über deine möglichen Aufgaben.
Wenn wir und du einen positiven Eindruck voneinander hatten, laden wir dich zu einem Schnuppertag ein, an dem du deinen Arbeitsplatz und deine Kolleginnen und Kollegen kennenlernen kannst. Du tauschst dich direkt mit deinem zukünftigen Team aus und gewinnst so einen tieferen Einblick ins Aufgabenfeld und unsere Arbeitsatmosphäre.
Sind beide Seiten von einer guten künftigen Zusammenarbeit überzeugt, ist der Bewerbungsprozess beendet. Du erhältst ein Vertragsangebot. Willkommen bei SüdWestStrom!
Ich war bei SüdWestStrom vom ersten Tag an beim „du“. Wird es fachlich mal schwieriger, lösen wir das gemeinsam. Hier fühle ich mich einfach wohl.
Tolle Kollegen, flache Hierarchien, Vorgesetzte und einen Geschäftsführer, die immer ein offenes Ohr haben, Ausgleichstage zum Abbauen von Überstunden, Sehtests, Impfungen, gute Weiterentwicklungen, extra Kinderkranktage bei voller Lohnfortzahlung und Sommerfeste mit den Familien – was will man mehr. Ich bin einfach happy bei SüdWestStrom.
Was mich an SüdWestStrom sehr freut, dass ich gerne mit den Kolleginnen und Kollegen meine Freizeit verbringe. Egal, ob bei After-Work-Partys, beim Stand-Up Paddling oder beim gemeinsamen Essen danach. Wir lachen gerne zusammen und diesen SWS-Spirit finde ich super.
SüdWestStrom ist wirklich stark. Mich haben sie sogar bei meinem Hausbauprojekt in meiner Heimat auf der Schwäbischen Alb unterstützt. Dank der flexiblen Arbeitszeiten und dem Homeoffice kann ich meinen Traum super mit der Arbeit vereinbaren. Ich arbeite oft zuhause. Trotzdem nehme ich auch den längeren Weg ins Büro auf mich, weil ich hier meine Kollegen treffe.
Du bist QuereinsteigerIn? Ich auch. Ich habe Biologie und Geografie studiert und bin vor über zehn Jahren bei SüdWestStrom gelandet. Die Kollegen haben mir den Einstieg sehr leicht gemacht. Jeder nimmt sich Zeit bei fachlichen Nachfragen. So kommt man schnell in die unterschiedlichsten Themen rein.